Zukunftsvisionen für die Stromversorgung

Tagung Zukünftige Stromnetze

28.-29. Januar 2026 | Berlin

Stromnetze – Ideen, Lösungen, Zukunftsvisionen!

Die Tagung Zukünftige Stromnetze ist Impulsgeber und wichtigster Treffpunkt für alle Key-Player der Energiebranche mit dem Kernthema Stromnetze. Auf der Tagung werden Ideen und konkrete Lösungsvorschläge für aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Zusammenspiel von Politik, Forschung und Industrie beleuchtet und diskutiert. Das Ziel ist Resilienz und Stabilität bei grüner Vollversorgung sichern. 

Die Tagung Zukünftige Stromnetze 2026 findet vom 28.-29. Januar 2026 im NH Hotel in Berlin statt. 

Wir laden Sie ein, dabei zu sein, wenn alle Stakeholder zusammenkommen und sich über Zukunftsvisionen für die Energieversorgung austauschen.

Folgende Sitzungen erwarten Sie:

  • Das Stromnetz der Zukunft - Wie geht´s weiter?
  • Systemstabilität - von Konzepten zu Märkten
  • Von der Vision zur Umsetzung: Wärmewende, Finanzierung und Realität im Verteilnetz
  • Netzdienliche Speicher mit flexiblen Netzanschlussverträgen?
  • Digitale Ökosysteme für sichere massentaugliche Prozesse
  • Resilientes Energiesystem

Auch eine Wiederauflage des im letzten Jahr erfolgreich umgesetzten und sehr beliebten interaktiven World Cafés wird es wieder geben. Diesmal zum Thema: Netzanschlüsse und Speicher: “Wie überwinden wir den Netzanschlussstau?”

Zum Ticketshop

Zum Programm

Werden Sie Aussteller oder Sponsor

Sichern Sie sich gleich jetzt die besten Plätze in unserem Ausstellungsbereich. Wir haben wieder attraktive Pakete für Sie vorbereitet. 

Zu den Paketen

Tagung Zukünftige Stromnetze 2025 verpasst?

Kein Problem, wir haben die Vorträge für Sie aufgezeichnet. Für nur 15,-€/Monat im Jahresabo erhalten Sie Zugriff auf diese und 2.000 weitere Vortragsaufzeichnungen.

 

Schirmherrschaft des BMWK

Das BMWK (damals BMWi) hat 2013 die Etablierung der Konferenz mitinitiiert und seit 2014 die Schirmherrschaft für die Konferenz „Zukünftige Stromnetze“ übernommen. Der Ansatz der Tagung war und ist, die teilweise sehr zersplitterte und subjektiv geführte Diskussion der zukünftigen Stromnetze auf einer rein fachlichen, technologieneutralen und lösungsorientierten Ebene zu führen. Die Tagung ist mittlerweile bei den Akteuren der Energiebranche zu einer festen Plattform des Austausches geworden. 

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie den Newsletter zur Tagung Zukünftige Stromnetze!

Ihre Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner

Maria Hemming

Senior Projekt Managerin Konferenzen & Events, Conexio-PSE GmbH